Über die Abteilung
Sport für jedermann“ … heute müsste es korrekt heißen „Sport für alle“. Was früher als Alltagssport oder „koordinative Grundausbildung“ galt, ist heute der so genannte Breitensport. Das liegt auch daran, weil die einzelnen Untergruppen über die Jahre immer weiter an Teilnehmenden gewachsen sind. Hierzu gehört eindeutig auch das Turnen.
Beim TuS Niederpleis starten wir daher schon im Kleinkindalter mit unseren „Jüngsten“, den Zwei- bis Sechsjährigen in den verschiedenen Kinderturngruppen. Von hier geht es für die meisten dann in die Fortgeschrittenen-Gruppen oder, wer möchte, auch in die anderen Abteilungen und Sportarten unseres Vereins.
Zusammen mit den Gruppen „Geräteturnen und Trampolinsport“ bzw. „Parcours und Free Running“ bilden die Kleinkinderturngruppen die Basis der Abteilung. Die Altersspanne der Turnenden reicht bis ins Erwachsenenalter. Der Fokus liegt hier nicht auf Wettkampf, sondern auf einer breiten, koordinativen und konditionellen Grundausbildung bis hin zur Erhaltung und Verfeinerung individueller athletischer Fertigkeiten.
Diesen roten Faden möchten wir auch in den älteren Gruppen des Seniorenbereichs fortführen. So setzen wir zum Beispiel in der Radwander– und der Wandergruppe den Schwerpunkt auf die Erhaltung der sportlichen Fähigkeiten im Rahmen eines freundschaftlich- motivierenden Umfelds.
Während die zuletzt genannten Gruppen im Freien trainieren und somit von einer entsprechenden Witterung abhängig sind, bieten die Gruppen „Wirbelsäulengymnastik“, „BOP – Problemzonengymnastik“, „Rückenfitness“ „Fitness und Gymnastik für Männer“ sowie „Sport in der Prävention“ unseren älteren Vereinsmitgliedern die Möglichkeit – angeleitet durch unsere ausgebildeten Übungsleiter – sowohl präventiv als auch rehabilitierend an auftretenden Schwächen und Dysfunktionen des Bewegungsapparats aktiv zu arbeiten. Dem Alter sind hier keine Grenzen gesetzt.
Gleiches gilt für die Teilnehmenden des Deutschen Sportabzeichens: Zwischen April und Oktober ermöglichen unsere durch den Landessportbund qualifizierten Prüferinnen und Prüfer die Abnahme des Deutschen Sportabzeichen im Bereich Leichtathletik.
Kurzum: Mit unseren breit gefächerten Angeboten möchten wir allen – ob Groß oder Klein – den Spaß an Bewegung nahebringen – unabhängig von Alter und körperlichen Voraussetzungen. Sport in der Gruppe tut gut, motiviert und hält gesund. Wir freuen uns über jeden Neuzugang, der sich gerne zusammen in der Gruppe bewegen möchte.
Die Sportgruppen
Koordination spielerisch erfahren, Mädchen und Jungen 3 – 5 Jahre
Montag 15:45 – 17:00 ACHTUNG ! Aufnahmestopp – hier ist die Gruppe derzeit voll – bitte vorab mit der Übungsleiterin sprechen
Sporthalle: am Wald, Schützenweg 20
Übungsleiterin: Nancy Pasemann
Telefon: +49 151 41655680
Spielerische Bewegungslehre, Mädchen und Jungen 1½ – 5 Jahre
Dienstag 16:00 – 17:30 ACHTUNG ! Aufnahmestopp – hier ist die Gruppe derzeit voll – bitte vorab mit der Übungsleiterin sprechen
Sporthalle: am Wald, Schützenweg 20
Übungsleiterin: Silvana Weigang
Telefon: +49 157 35190716
Einführung in den Parkour Sport, Jungen 6 – 8 Jahre
Sporthalle: am Wald, Schützenweg 20
Übungsleiter: Grischa Honnen
Telefon: +49 1577 3334930
Parkour Sport, Mädchen und Jungen ab 9 Jahre
Donnerstag 15:45 – 17:00
Sporthalle: am Wald, Schützenweg 20
Übungsleiter: Grischa Honnen
Telefon: +49 1577 3334930
Einführung ins Geräteturnen, Mädchen 6 – 8 Jahre
Freitag 15:30 – 17:00
Sporthalle: am Wald, Schützenweg 20
Übungsleiter: Grischa Honnen
Telefon: +49 1577 3334930
Vertiefung des Geräteturnens, Mädchen 9 – 11 Jahre
Donnerstag 17:00 – 18:30
Sporthalle: am Wald, Schützenweg 20
Übungsleiter: Grischa Honnen
Telefon: +49 1577 3334930
Turn- und Trampolinsport für Fortgeschrittene, Mädchen und Jungen 12 – 15 Jahre
Dienstag 17:30 – 19:30
Sporthalle: am Wald, Schützenweg 20
Übungsleiter: Grischa Honnen
Telefon: +49 1577 3334930
Turn- und Trampolinsport für Fortgeschrittene, weiblich und männlich ab 16 Jahre
Mittwoch 20:00 – 22:00
Sporthalle: am Wald, Schützenweg 20
Übungsleiter: Grischa Honnen
Telefon: +49 1577 3334930
Frauen – Turngruppen
Wirbelsäulengymnastik für Frauen
Kurs 1
Dienstag 15:30 – 16:30
Sporthalle: Gymnastikhalle Schulzentrum Niederpleis
Übungsleiterin: Klara Böhm-Honnen
Telefon: 02241 – 333 493
Kurs 2
Mittwoch 18:45 – 20:00
Sporthalle: am Wald, Schützenweg 20
Übungsleiterin: Klara Böhm-Honnen
Telefon: 02241 – 333 493
STEP – BOP für Frauen
Mittwoch 19:00 – 20:00
Sporthalle: Sankt Augustin Zentrum, Grantham-Allee 27
Übungsleiterin: Claudia Schmidt
Telefon: 02248 – 9160 499
BOP & Rückengymnastik für Frauen
Kurs 1
Freitag 9:30 – 10:30
Sporthalle: Grantham-Allee 27
Übungsleiterin: Lioudmila Kaletchits
Telefon: +49 176 47105482
Kurs 2
Freitag 10:30 – 11:30
Sporthalle: Grantham-Allee 27
Übungsleiterin: Lioudmila Kaletchits
Telefon: +49 176 47105482
Turnen und Gymnastik für Männer
Dienstag 20:00 – 22:00
Sporthalle: am Wald, Schützenweg 20
Übungsleiter: Joachim Wessel
Telefon: 02241 – 335 324
Gesundheitskurse für Frauen und Männer
Sport in der Prävention
Donnerstag 18:30 – 19:45
Sporthalle: am Wald, Schützenweg 20
Übungsleiter: Reinhold Sander
Telefon: 02241 – 332 335
auch für Nichtmitglieder !
Deutsches Sportabzeichen beim TuS Niederpleis
Der TuS Niederpleis bietet wieder die Möglichkeit unter Anleitung von qualifizierten Prüfern das Deutsche Sportabzeichen zu erlangen.
Ansprechparterinnen:
Ursula Knauf | Telefon: 02241 – 2 11 48 | |
Dagmar Beerwerth | Telefon: 02241 – 333 426 |
Verantwortlicher | Klaus Werren |
Telefon | 02241 – 330 701 |
radwandern@tusniederpleis.de |
Verantwortlicher | Hans Kraheck |
Telefon | 02241 – 334 111 |
wandern@tusniederpleis.de |
